Unser Schützenfest & Königliches

Bericht zum Schützenfest 2025
Featured

Bericht zum Schützenfest 2025

„Schon wieder ein König, der kein Ende findet“ – A.Kühne (2025)

Da regnet es tage-, ja sogar gefühlt wochenlang, aber wenn das Warberger Schützenfest ansteht, weiß Petrus, was zu tun ist. So wurde bereits das Grünholen zu einem sommerlichen Ausflug, der allerdings nach einem technischen Defekt mit viel Muskelkraft bewältigt werden musste. Dank der Verpflegung durch unser Ehrenmitglied Klaus-Hermann Kühne konnten aber alle ihre Akkus wieder auffüllen und waren für den Rest des Festes wieder einsatzfähig. Das Wichtigste: Das Dorf war im schönsten Grün geschmückt und wartete auf die zahlreichen Umzüge und Gäste.

Den Beginn durften, wie immer, unsere jüngsten Festteilnehmer machen. Nach Antreten am Kammerkrug ging es gemeinsam zum Festzelt, wo die Kinder bei lustigen und spannenden Spielen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Ob Vogelstechen, Lichtpunktschießen, Wurfmaschine oder Hockey, Ann-Christin Hinze-Kaltenbach und Cathrin Barth hatten wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ein großes Lob geht auch an Marie Isensee, Hannah Feiler und Roja Cardinal, die beim Kinderschminken viele schöne Motive gezaubert haben. Darüber hinaus konnten sich alle bei Kaffee und vielen selbst gebackenen Kuchen stärken.

Am Abend wurde Majestät Clemens I. vom Schützenumzug zum Festkommers abgeholt, wo ihm feierlich der altehrwürdige Königsorden überreicht wurde. Außerdem wurden langjährige Mitglieder geehrt: Ute Boy (25 Jahre), Jens Schmidt, Katja Rosigkeit, Oliver Kaufmann, Henning Schwarze (je 40 Jahre), Hildburg Kaufmann (50 Jahre), Ute Matschulla, Gottfried Strube, Klaus Kaufmann und Heinz Eickelen (je 60 Jahre). Mit der Ehrennadel in Bronze wurden ausgezeichnet Burkhard Rademacher, Christian Rosigkeit, Horst Weidner, Anne-Katrin Warnstädt, Fynn Feiler, Gottfried Strube und Jens Schmidt. Silber ging an Helmut Rumpf, Michael Pilz und Klaus-Dieter Blohm. Mit der Warberger Anerkennungsmedaille wurden die Teilnehmer der Landesmeisterschaft 2025 ausgezeichnet: Jannik Barth, Moritz Barth, Angelika Biering, Cheyenne Engelken, Lina Franz, Leon Herlemann, Leni Heumann, Bogdan Jevric, Leon Klimaschewski, Luke Marbach, Tyra Niebuhr, Tom Osterburg, Jonathan Patzelt, Antonia Steigmann, Finnja-Lisa Steigmann, Bennett Warnstädt, Leon-Maurice Warnstädt, Tamino-Maris Warnstädt. Bei der anschließenden Zeltparty ließen alle ordentlich das Tanzbein zur Musik der Martin Jasper Band schwingen. Als Höhepunkt stand der grandiose Auftritt unserer Wache an, bei welchem Heidi mit Hilfe ihres Großvaters doch noch die große Liebe fand. So wurde bei bester Stimmung noch bis spät in die Nacht gefeiert.

Sonntag – Der letzte Tag als König

Am Sonntag ging es dann für die königliche Familie in die letzte Runde ihres Königsjahres. Am Mittag kamen die Warberger am Kammerkrug zusammen, um unsere Gastvereine zu empfangen. Gemeinsamen wurde die Majestät Clemens I. mit seiner Königen Henrike, Prinz Jonathan und Prinzessin Emilia vom Umzug abgeholt und zur Burg gebracht. Als Neuerung wurde nach dem Verlust unseres Schützenbruders Günter Schwarzat dieses Jahr die Kutsche von einem modifizierten und festlich geschmückten Trecker gezogen, den Jörn Kaltenbach durch Warbergs Straßen lenkte. Auf der Burg wurden die zahlreichen Gastvereine durch unseren Major Andreas Kühne begrüßt, im Anschluss richtete Burgherr Rene Borresch seine Grußworte an die Majestät. Beim anschließenden Beisammensein im Zelt konnten nicht nur wieder leckere Kuchen aus Warbergs Backstuben genossen werden, auch die musikalische Unterhaltung durch die Blaskapelle Warberg, den Spielmannszug Druxberge sowie das Schalmeienorchester aus Barrneberg hat für festsitzende Ohrwürmer gesorgt. Nach der Musik stand dann der Schießsport wieder im Vordergrund: Die Proklamation und Verleihung der Pokale stand an. Zunächst konnten sich unsere Räbker Nachbarn nach Jahren der Barmker Vorherrschaft den Pokal der Gastvereine LG und KK sichern. Danach erfolgte die Siegerehrung der verschiedenen Pokale der Schießsportwoche. Dabei konnten - wie im Jahr zuvor – die Männer den Geschlechterkampf um den Warberg Cup für sich entscheiden. Die Jugendkette ging von Leon Herlemann auf Bogdan Jevric über und die Damenkette von Ulrike Wölke auf Angelika Biering. Dann stand der große Höhepunkt an: Die Verkündung der neuen Majestät. Viel war zuvor spekuliert worden und nur wenige Minuten vor Beginn der Proklamation schwirrten noch die wildesten Gerüchte durch das Festzelt. Am Ende konnte sich kein geringerer als unser Adjutant Mike Barth mit dem besten Schuss gegen die anderen Kontrahenten durchsetzen und wurde zu Mike I. krönen lassen. Gemeinsam mit seiner Königin Cathrin und den Prinzen Moritz und Jannik konnte er sich dann beim anschließenden Parademarsch von der Schrittfestigkeit seines Gefolges überzeugen. Da unsere neue Majestät als guter Tänzer bekannt ist, wurde natürlich noch lang in Nacht hinein das getanzt und zu hervorragender Musik von Jan Schmidt gefeiert. Der Tradition nach wich die Wache, die außerdem ein perfektes „Gewehr ab“ vollzog, auch nicht mehr von seiner Seite.

Montag – Party, Frühstück, Freibier

So waren die Recken auch am Montag diejenigen, die vor der Tür bereitstanden, um den Zug zu empfangen. Dieser allerdings verspätete sich nach einem Missverständnis bzgl. des Planwagen zum Musikkapellen-Transport. Ralf Nimz war schlussendlich derjenige, der den Tag rettete und den Wagen selbst mit dem Trecker zog. Die Verzögerung tat jedoch der Stimmung keinen Abbruch und so wurde beim Schützenfrühstück das Freibier und das Essen genossen. Den Abschluss des offiziellen Festes bildete der Auftritt der Damen, die mit grellen Kostümen und einer hervorragenden Choreografie bewiesen, dass die 80er aktueller den ja sind. Natürlich durfte auch unsere neue Majestät erneut sein tänzerisches Können beweisen. So endete das Fest an der Burg bei bestem Wetter und guter Laune. Gerüchten zufolge feierten die Warberg aber auch nachdem das Zelt schon abgebaut war in verschiedenen Gruppen und diversen Gärten weiter bis zum späten Abend.

Wir danken allen Organisatoren, Helfern, Sponsoren und Teilnehmern! Nur dank euch gab es diesen Warberger Jahreshöhepunkt nun zum 177. Mal. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr mit euch!

Ähnliche Beiträge

× Progressive Web App | Add to Homescreen

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol. Progressive Web App | Share Button Und dann zum Startbildschirm hinzufügen.

× Web-App installieren
Mobile Phone
Offline – Keine Internetverbindung